Rüstzeug

Rüstzeug

* * *

Rüst|zeug ['rʏstts̮ɔy̮k], das; -[e]s:
Gegenstände, Werkzeuge und notwendiges Wissen für eine bestimmte Tätigkeit:
ihm fehlt dazu das nötige Rüstzeug.
Syn.: Ausrüstung, Handwerkszeug.

* * *

Rụ̈st|zeug 〈n. 11; unz.〉 Werkzeuge od. Kenntnisse, die man für eine Arbeit braucht ● er hat (nicht) das nötige \Rüstzeug für diesen Posten; er muss sich noch das nötige \Rüstzeug hierfür aneignen

* * *

Rụ̈st|zeug, das <Pl. selten>:
a) Gesamtheit aller [Ausrüstungs]gegenstände u. Werkzeuge für einen bestimmten Zweck;
b) für eine bestimmte Tätigkeit nötiges Wissen u. Können.

* * *

Rụ̈st|zeug, das: a) [Ausrüstungs]gegenstände u. Werkzeuge für einen bestimmten Zweck: die „Münchner Rettungsbox“ ... als ... R. für den Ernstfall (DM 49, 1965, 55); b) für eine bestimmte Tätigkeit nötiges Wissen u. Können: ihm fehlt das wissenschaftliche R. für diese Arbeit; nebst gutem beruflichem R. verlangen wir von einem Bewerber ... Verhandlungsgeschick (Basler Zeitung 12. 5. 84, o. S.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rüstzeug — Rüstzeug, 1) Maschinen u. Werkzeuge, mit welchen größere Lasten gehoben werden können; 2) so v.w. Werkzeuge überhaupt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rüstzeug — Rüstzeug, zum Heben oder zur Bewegung großer Lasten dienendes Werkzeug …   Lexikon der gesamten Technik

  • Rüstzeug — Sn erw. stil. (16. Jh.) Stammwort. Offenbar von Luther gebildetes Wort für Werkzeug im übertragenen Sinn. deutsch s. rüsten, s. Zeug …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Rüstzeug — das Rüstzeug (Aufbaustufe) Gesamtheit der Ausrüstungsgegenstände Synonyme: Ausrüstung, Equipment Beispiel: Das Rüstzeug des Malers sind Farbe und Pinsel …   Extremes Deutsch

  • Rüstzeug — a) Ausrüstung, Equipment, Gerätschaft[en], Handhabe, Handwerkszeug, Hilfsmittel, Instrumente, Material, Werkzeuge; (Fachspr.): Instrumentarium. b) Fähigkeiten, Fertigkeiten, Können, Könnerschaft, Leistungsfähigkeit, Meisterschaft, Talent,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Rüstzeug — Rụ̈st·zeug das; nur Sg; die Fähigkeiten und Kenntnisse, die jemand für eine bestimmte Tätigkeit braucht: das Rüstzeug für das Berufsleben haben …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Rüstzeug, das — Das Rüstzeug, des es, plur. die e. 1) Eine Maschine, d.i. ein jedes zusammen gesetztes Werkzeug, eine vortheilhafte Bewegung hervor zu bringen; in welchem Verstande eine jede Maschine diesen Nahmen führen kann, und ihn zuweilen noch führet. In… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rüstzeug — Rụ̈st|zeug …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wilhelm Weizsäcker — (* 2. November 1886 in Prag; † 19. Juli 1961 in Heidelberg) war ein sudetendeutscher Jurist und Rechtshistoriker. Er begann seine Karriere noch in der Justiz Österreich Ungarns und war während der Ersten Republik der Tschechoslowakei Richter und… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeug, der (das) — Der und das Zeug, des es, plur. der doch nur in einigen Bedeutungen üblich ist, die e, ein Wort, welches überhaupt theils den Stoff, die Materie, woraus etwas bereitet wird, theils das Werkzeug, womit solches geschiehet, theils aber auch die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”